Solarkabel 10mm2 schwarz - 100m BUND für PV-ANLAGEN

H1Z2Z2-K-10-SW
€ 250,08 *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

12555

  • H1Z2Z2-K-10-SW
  • 0
HERSTELLER: ACS HERSTELLER ART.NR: H1Z2Z2-K 1X10 SW EAN: EEK:... mehr
Produktinformationen "Solarkabel 10mm2 schwarz - 100m BUND für PV-ANLAGEN"
HERSTELLER:
ACS
HERSTELLER ART.NR:
H1Z2Z2-K 1X10 SW
EAN:
EEK:
kWh:

GEWICHT:
0

Außendurchmesser: 6,4mmSolarleitung, halogenfrei, feindrähtig, Solarleitung geeignet für Solar-/Photovoltaikanlagen, kann auch in Erdbereich verlegt werden und ist UV- wie auch witterungsbeständig.

Verwendung:H1Z2Z2-K Solar-Leitungen sind bestimmt für den frei beweglichen und freihängenden Einsatz, für feste Verlegung in PhotovoltaikStromerzeugungssystemen. Sie sind geeignet für den Einsatz in und anschutzisolierten Geräten und Anlagen (Schutzklasse II), sowie inexplosionsgefährdeten Bereichen. Sie dürfen sowohl im Innenraum, imFreien, in der Industrie und in gewerblichen und landwirtschaftlichen Betriebeneingesetzt werden. Verlegung in Kabelrinnen, im Rohr, auf und unter Putz istzugelassen.H1Z2Z2-K Leitungen sind geeignet für die Erdverlegung.Die Leitungen sind ausgelegt für den Betrieb mit einer maximalenLeitertemperatur von 90°C, jedoch ist eine maximale Leitertemperaturvon 120°C bei einer maximalen Umgebungstemperatur von 90°C für eineDauer von höchstens 20.000 Stunden zugelassen.Aufbau:Leiter Elektrolytkupfer, verzinnt, feindrähtig Klasse 5 nach IEC 60228Isolierung Vernetztes HEPR 120°CAußenmantel Vernetzte EVA Gummi Mischung 120 °C Isolierung und Mantel sind fest miteinander verbunden (Zweischicht-Isolierung)Normen:Norm DIN EN 50618Zulassungen / Approbationen VDE , TÜVTechnische Daten:Spannungsklasse DC: 1,5/1,5 kVAC: 1,0/1,0 kVMaximal zulässige Spannung AC 1,2/1,2 kVMaximal zulassige Spannung DC 1,8/1,8 kVPrüfspannung AC: 6,5 kV / DC: 15 kV (5 Min.)Strombelastbarkeit Beschreibung Nach EN 50618, Tabelle A-3Elektrisch Prüfungen Nach EN 50618, Tabelle 2:• Leiterwiderstand;• Spannungsprüfung an der vollständigen Leitung (AC und DC);• Durchlaufspannungsprüfung (Spark Test);• Isolationswiderstand (bei 20°C und 90°C in Wasser);• Gleichspannungsbeständigkeit (10 Tage, 85°C in Wasser, 1,8kV DC);• Oberflächenwiderstand des Mantels.• Durchschlagfestigkeit;• Isolationwiderstand bei 120°C in Luft.Chemische daten:Brandverhalten Nach EN 50618, Tabelle 2:• Einzelkabelbrennprüfung nach EN 60332-1-2;• Geringe Rauchentwicklung nach EN 61034-2(Lichtdurchlässigkeit > 70%);• Halogenfrei nach EN 50525-1, Anhang B.Interne Prüfung:• Leitungsbündelbrennprüfung nach EN 50305-9;• Geringe Toxizität nach EN 50305 (ITC < 3).Ölbeständigkeit Interne Prüfung, auf Mantel:• 24h, 100°C (nach VDE 0473-811-404, EN 60811-404).Witterungsbeständigkeit Nach EN 50618, Anhang E und Tabelle 2:• UV-Beständigkeit des Mantels: Zugfestigkeits- undReißdehnungswerte nach720h (360 Zyklen).UV-Licht Anforderungen nach EN 50289-4-17, Methode A;• Ozonbeständigkeit: nach Prüfart B (DIN EN 50396).Interne Prüfung:• Wasseraufnahme (gravimetrisch) nach DIN EN 60811-402.Säure- und Laugenbeständigkeit Nach EN 50618, Anhang B:• 7 Tage, 23 ° C (N-Oxalsäure, N-Natriumhydroxid) nach EN60811-404.Beständigkeit gegen Ammoniak Interne Prüfung:• 30 Tage, gesättigte Ammoniak-Atmosphäre.Ökologische Unbedenklichkeit Leitungen entsprechen den RoHS Richtlinien 2011/65/EU derEuropäischen Union.Thermische Daten:Max. zulässige Leitertemperatur Max. 90°C am Leiter (Lebensdauer nach EN 50618 = 25Jahre).Eine maximale Leitertemperatur von 120°C bei einermaximalen Umgebungstemperatur von 90°Cfür eine Dauer von höchstens 20.000 Stunden ist zugelassen.Max. Kurzschlusstemperatur 250 °C (5 s.)Umgebungstemperatur (für bewegt und fest Bei Verlegung und Handhabung: -25°C bis 60°Cverlegt) In Betrieb: -40°C bis 90°CKältebeständigkeit Nach EN 50618, Tabelle 2:• Kältebiegeprüfung bei -40°C nach DIN EN 60811-504;• Kältedehnungsprüfung bei -40°C nach DIN EN 60811-505;• Kälteschlag bei -40°C nach DIN EN 60811-506 und EN 50618Anhang C.Feuchte Wärme-Prüfung Nach EN 50618, Tabelle 2:• 1.000h bei 90°C und 85% Luftfeuchte (Prüfung nach EN60068-2-78).Mechanische Daten:Max. Zugbelastung 15 N/mm² im Betrieb, 50 N/mm² bei der Installation nach HD516, DIN VDE 0298 Absatz 3 §7.1und Absatz 300 §5.4.1Biegeradius min. Nach EN 50565-1Abriebbeständigkeit Interne Prüfung:• Gegen Schmirgelpapier (nach DIN ISO 4649);• Mantel gegen Mantel;• Mantel gegen Metall;• Mantel gegen Kunststoff.Schrumpfungsprüfung Nach EN 50618, Tabelle 2:• Maximale Schrumpfung <2% (Prüfung nach EN 60811-503).Wärmedruckprüfung Interne Prüfung:• <50% nach EN 60811-508.Dynamische Durchdringungsprüfung Nach EN 50618, Anhang D:• Nach Anforderungsprofil von EN 50618.Shore-Härte Interne Prüfung:• Typ A: 85 nach DIN EN ISO 868Haltbarkeit Kennzeichnung Nach EN 50618:• Prüfung nach EN 50369.Nagetierfest Optimale Sicherheit erreicht man mit Schutzschläuchen bzw.durch Leitungsausführungen mit metallischer Umhüllung wieBespinnung oder Geflecht

Weiterführende Links zu "Solarkabel 10mm2 schwarz - 100m BUND für PV-ANLAGEN"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Solarkabel 10mm2 schwarz - 100m BUND für PV-ANLAGEN"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen