VICTRON Lynx Smart BMS 500 (M8) +

€ 1.084,98 * € 1.284,00 * (15,5% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 1-2 Werktage

  • 1062-LYN034160200
  • 1
HERSTELLER: VICTRON HERSTELLER ART.NR: LYN034160200 EAN: 8719076047476... mehr
Produktinformationen "VICTRON Lynx Smart BMS 500 (M8) +"
HERSTELLER:
VICTRON
HERSTELLER ART.NR:
LYN034160200
EAN:
8719076047476
EEK:
kWh:

GEWICHT:
0

Höhe190 mmBreite180 mmTiefe80 mm

Das Lynx Smart BMS ist ein dediziertes Batterie-Management-System für Lithium-Smart-Batterien von Victron. Es sind mehrere BMS-Geräte für unsere Serie an Smart-Lithium-Batterien erhältlich, wobei der Lynx Smart die funktionsreichste und umfassendste Option ist. Die wichtigsten Funktionen sind: Eingebautes 500-A-Schütz, das als Rückfallsicherung dient und auch als fernsteuerbarer Systemhauptschalter erhältlich ist Batterie-Wächter, mit dem der Ladezustand in Prozent und weitere Daten angezeigt werden. Voralarmsignal: liefert eine Warnung, bevor sich das System abschaltet, beispielsweise aufgrund einer niedrigen Zelle. Bluetooth dient in Verbindung mit unserer VictronConnect App zur Einrichtung und Überwachung. Lokale Überwachung und Fernüberwachung mit einem Victron GX-Gerät, zum Beispiel dem Cerbo GX. Das Lynx Smart BMS ist Teil des modularen Lynx Distribution-Systems.Eingebautes 500A-Schütz Das Schütz dient als sekundäres Sicherheitssystem zum Schutz der Batterie für den Fall, dass die primären Steuerungen (ATC, ATD und/oder DVCC) versagen, um Verbraucher und/oder Ladegeräte bei Bedarf zu deaktivieren, und ist auch als fernsteuerbarer Hauptsystemschalter geeignet. Vorladeschaltung Zusätzlich zum Schütz verhindert eine eingebaute Vorladeschaltung hohe Einschaltströme beim Anschluss kapazitiver Verbraucher wie MultiPlus/Quattro oder anderen Wechselrichtern, so dass keine externe Vorladung erforderlich ist. Überwachung und Steuerung Überwachung und Steuerung des BMS über Bluetooth mit der VictronConnect App oder einem GX-Gerät wie dem Cerbo GX und dem VRM-Portal. Ein eingebauter Batteriemonitor, der ähnlich wie die anderen Victron Energy-Batteriewächterfunktioniert, liefert Daten wie Ladezustand, Spannung, Strom, historische Daten, Statusinformationen und mehr in Echtzeit und mit Instant Readout (Sofortige Anzeige) auch ohne Verbindung zum BMS, so dass eine Sofortdiagnose auf einen Blick möglich ist. DVCC-Regelkreis sowie ATC/ATD-Kontakte Kompatible Victron-Wechselrichter/-Ladegeräte und Solarladegeräte werden automatisch über ein angeschlossenes GX-Gerät und dem DVCC gesteuert. Die ATC/ATD-Kontakte können zur Steuerung anderer Ladegeräte und Verbraucher verwendet werden, die über einen ferngesteuerten Ein/Aus-Anschluss verfügen. Programmierbares Relais Das Relais kann entweder als Alarmrelais (in Kombination mit dem Voralarm) oder zur Steuerung einer Lichtmaschine über seinen externen Regler (Zündungskabel) verwendet werden. Im ATC-Modus der Lichtmaschine wird das Relais nur aktiviert, wenn das Schütz geschlossen ist. Dabei öffnet zuerst der ATC-Kontakt der Lichtmaschine und dann mit einer Verzögerung von 2 Sekunden das Schütz. Diese 2 Sekunden stellen sicher, dass die Lichtmaschine ausgeschaltet wird, bevor die Batterie vom System getrennt wird. AUX-Anschluss Der Vorteil der integrierten Hilfsstromversorgung (1,1 A bei Systemspannung) besteht darin, dass sie bestimmte Verbraucher (z. B. ein GX-Gerät) mit Strom versorgt, nachdem das BMS die Verbraucher im Falle einer niedrigen Zellenspannung abgeschaltet hat. Wenn innerhalb von 5 Minuten keine Ladespannung festgestellt wird, schaltet sich das BMS einschließlich des AUX-Anschlusses ab. VE.Can und NMEA 2000-Datenkommunikation Der VE.Can ermöglicht einen einfachen Anschluss (Standard-RJ45-Netzwerkkabel) und die Kommunikation mit einem GX-Gerät. Da das CAN-bus-Protokoll auf NMEA 2000 (und J1939) basiert, ist es einfach, es in ein Marinenetzwerk zu integrieren und Ihr MarineMFD mit Daten zu versorgen (erfordert ein zu NMEA 2000-micro-C-Steckerkabel). Überwachung der Lynx Distributor-Sicherungen Lesen Sie den Status der Sicherungen aus und erhalten Sie ein Alarmsignal, wenn eine Sicherung durchgebrannt ist. Das Lynx Smart BMS überwacht bis zu 4 angeschlossene Lynx-Distributoren und deren Sicherungen über VictronConnect oder ein GX Gerät 1) Um die benötigte Ausgeglichenheit zu reduzieren, empfehlen wir, so wenig verschiedene Batterien wie möglich in Serie zu verwenden. 24 V-Systeme werden am besten unter Verwendung von 24 V-Batterien konstruiert. Und 48 V-Systeme werden am besten mit zwei 24 V-Batterien in Serie konstruiert. Die Alternative, vier 12V-Batterien in Reihe zu schalten, funktioniert zwar, erfordert aber mehr Zeit für die regelmäßige Ausgeglichenheit. Systembeispiel – Lynx Smart BMS, 2x Lynx Distributor und Lithium-Batterien Dieses System besteht aus den folgenden Komponenten: • Lynx Distributor mit 2 abgesicherten, parallel geschalteten Lithium Battery SmartBatterien. • Lynx Smart BMS mit BMS, Schütz und Batteriemonitor. • Ein zweiter Lynx-Distributor verfügt über gesicherte Anschlüsse für Wechselrichter/Ladegerät(e), Verbraucher und Ladegeräte. Wenn mehr Anschlüsse benötigt werden, können zusätzliche Module hinzugefügt werden. • Ein Cerbo GX (oder ein anderes GX-Gerät) zum Auslesen der Daten des Lynx Smart BMS und des Lynx-Distributors. Batteriespannungsbereich 9 - 58 VDC Maximale Eingangs-Spannung 75 VDC Unterstützte Systemspannungen 12, 24 oder 48 V Verpolungsschutz Nein Unterbrechungsfreier Nennstrom des Hauptschützes 500 ADC unterbrechungsfrei Nennstromspitzenwert des Hauptschützes 600 A für 5 Minuten Stromverbrauch im AUS-Modus 0,3 mA für alle Systemspannungen Stromverbrauch im Standby-Modus Ca. 0,6 W (50 mA bei 12 V) Stromverbrauch im laufenden Betrieb Ca. 2,6 W (217 mA bei 12 V), abhängig vom Zustand der Relais Mindestlastwiderstand zum Vorladen 10 O und mehr für 12 V-Systeme 20 O und mehr für 24 V- und 48 V-Systeme Maximaler Nennstrom des AUX-Ausgangs 1,1 A unterbrechungsfrei, abgesichert durch wiedereinschaltbare Sicherung Anschluss Laden zulassen Maximaler Nennstrom 0,5 A bei 60 VDC, abgesichert durch rücksetzbare Sicherung Anschluss Entladen zulassen Maximaler Nennstrom 0,5 A bei 60 VDC, abgesichert durch rücksetzbare Sicherung Programmierbares Relais (SPDT) Maximaler Nennstrom 2 A bei 60 VDC

Weiterführende Links zu "VICTRON Lynx Smart BMS 500 (M8) +"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "VICTRON Lynx Smart BMS 500 (M8) +"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

1062-CERBO_GX VICTRON Cerbo GX
€ 387,35 * € 502,80 *
1062-MPPT_250-100 VICTRON MPPT 250/100-Tr VE.Can
€ 973,44 * € 1.152,00 *
1062-LYN060102000 VICTRON Lynx Smart BMS 500 (M8) +
€ 229,16 * € 258,00 *
1062-MPPT_450-100 VICTRON MPPT 450/100-Tr (SCC145110410)
€ 1.402,38 * € 1.584,00 *
1062-GX_TOUCH_50 VICTRON GX TOUCH 50
€ 263,83 * € 283,20 *
1062-CERBO_GX VICTRON Cerbo GX
€ 387,35 * € 502,80 *
1062-MP-II_48-3000 VICTRON Multiplus -II 48/3000/35-32 230V
€ 1.218,83 * € 1.701,60 *
1062-MPPT_150-100 VICTRON MPPT 150/100-Tr VE.Can
€ 863,93 * € 972,00 *
1062-MP-II_48-5000 VICTRON Multiplus -II 48/5000/70-50 230V
€ 1.780,36 * € 2.589,60 *
1062-MPPT_250-100 VICTRON MPPT 250/100-Tr VE.Can
€ 973,44 * € 1.152,00 *
1062-MEGA-80A-58V MEGA Sicherung 58V 80A
€ 13,04 * € 20,06 *
1062-MEGA-100A-58V MEGA Sicherung 58V 100A
€ 13,04 * € 20,06 *
PHO1704926 PHOENIX...
€ 1,57 * € 1,79 *
Zuletzt angesehen