ELTAKO FBH65B-wg Funk-Bewegungs-Helligkeitssensor rws glz

ELT30065465
€ 53,31 * € 147,72 * (63,91% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 1-2 Werktage

  • ELT30065465
  • 1
HERSTELLER: ELTAKO HERSTELLER ART.NR: 30065465 EAN: 4010312315767 EEK:... mehr
Produktinformationen "ELTAKO FBH65B-wg Funk-Bewegungs-Helligkeitssensor rws glz"
HERSTELLER:
ELTAKO
HERSTELLER ART.NR:
30065465
EAN:
4010312315767
EEK:
kWh:

GEWICHT:
0,039

MontageartAufputzKonstantlichtregelungJaHLK-AnsteuerungJaVernetzbarJaGeeignet für drahtlose ÜbertragungJaUnterkriechschutz/RückfeldüberwachungNeinMontagehöhe3 mMax. Reichweite zu einer Seite5 mMax. Reichweite frontal10 mAnsprechempfindlichkeit einstellbarNeinAnsprechhelligkeit einstellbarNeinTeach-Funktion für AnsprechhelligkeitJaAbdimmfunktion mit DimmeinsatzNeinTierschneiseNeinTreppenhausüberwachungJaWerkstoffKunststoffWerkstoffgüteThermoplastHalogenfreiJaGeeignet für Schutzart (IP)IP30BetriebsartenschalterNeinAusschaltverzögerung selbstlernendNeinErfassungswinkel horizontal30...30 °

Funk-Bewegungs-Helligkeitssensor wg reinweiß glänzend für Aufputzmontage 84x84x39mm oder Montage in das E-Design-Schaltersystem. Stromversorgung mit einem 12V DC-Schaltnetzteil oder mit Batterien. Stand-by-Verlust nur 1mW. Im Auslieferzustand ist der Energiespeicher leer und muss vor der Inbetriebnahme aufgeladen werden. Entweder über das rot/schwarze 12V DC-Anschlusskabel in ca. 3 Minuten oder durch Einlegen von zwei Stück AAA-Batterien (im Lieferumfang nicht enthalten) in ca. 10 Minuten. Im Normalbetrieb erfolgt die Stromversorgung entweder über das Anschlusskabel mit einem 12V DC-Schaltnetzteil FSNT61-12V/6W in einer UP-Dose unter dem Sensor oder mit AAA-Batterien. Wird das Anschlusskabel nicht benötigt, kann es abgeschnitten werden. Dadurch benötigt der Sensor keine Einbautiefe hinter der Halteplatte und kann auf jeder ebenen Fläche angeschraubt werden. Zum Anschrauben kann das komplette Modul aus dem Rahmen gezogen werden. Zur Schraubbefestigung empfehlen wir Edelstahl-Senkschrauben 2,9x25mm, DIN 7982 C. Sowohl mit Dübeln 5x25mm als auch auf 55mm-Schalterdosen. Je 2 Stück Edelstahl-Senkschrauben 2,9x25mm und Dübel 5x25mm liegen bei. Zum Einlernen in einen im Lernmodus befindlichen Aktor wird der bei-liegende blaue oder irgendein anderer verfügbarer Magnet unterhalb der mit einem Rechteck gekennzeichneten Stelle des Sensors an die Seitenwand gehalten. Dadurch wird ein Lerntelegramm gesendet. Eine rote LED hinter der Fresnellinse bestätigt durch kurzes Aufblinken das Senden des Lerntelegrammes. Der Sensor misst von 0 bis 2000 Lux und sendet alle 100 Sekunden bei einer Helligkeitsänderung von mind. 10 Lux eine Meldung in den Eltako-Gebäudefunk. Eine Bewegungserkennung wird sofort 2-mal gesendet. Die Ausschaltmeldung erfolgt nach der mit 1 Minute fest eingestellten Rückfallverzögerung. Erfolgt keine Änderung, so wird ca. alle 20 Minuten eine Statusmeldung gesendet. Beim Einlernen in Aktoren wird die Schaltschwelle festgelegt, bei welcher in Abhängigkeit von der Helligkeit die Beleuchtung einschaltet bzw. ausschaltet. Meldet ein FBH Bewegung, dann wird eingeschaltet. Erst wenn alle in einen Aktor eingelernten FBH eine Minute lang keine Bewegung mehr melden, beginnt eventuell die Rückfallverzögerung des Aktors. Der Funksensor kann in nachstehende Aktoren und in die Gebäudefunk-Visualisierungs- und Steuerungs-Software eingelernt werden: F4HK14, FADS60, FGM, FHK14, FHK61, FLC61, FSG14, FSG71, FSR14, FSR61, FSR71, FTN14, FTN61, FUA55LED, FUD14, FUD61, FUD71, FZK14, FZK61.

Weiterführende Links zu "ELTAKO FBH65B-wg Funk-Bewegungs-Helligkeitssensor rws glz"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "ELTAKO FBH65B-wg Funk-Bewegungs-Helligkeitssensor rws glz"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen